„Gelebtes Europa“ - Von England über Frankreich nach Deutschland

Unter dem Motto „Gelebtes Europa“ berichtete Anthony Hitchcock in einer gut besuchten Veranstaltung am 26.2.15 in Kirchdorf über sein Leben und seine Erfahrung in diversen europäischen Ländern und erklärte: „ich bin Europäer, der ganz zufällig einen britischen Pass hat.“

Gerhard Kropf (Europa-Union, links) begrüßt den Referenten Anthony Hitchcock

Als englischer Soldat, erlebte er die Bombardierung seiner Heimatstadt Bristol, heiratete später eine deutsche Frau und lebte und arbeitete nach dem Krieg überwiegend in der Flugzeugindustrie in Deutschland, Großbritannien (England und Wales) und in Frankreich (Toulouse). Er erlebte die Schwierigkeiten bei der Erstellung von Arbeitserlaubnissen, Grenzübertritten und div. sozialer Absicherungen bis er nun als Rentner in der Nähe von Bremen ein neues Zuhause suchte und dies in Kirchdorf fand.

Hier konnte er seine Erfahrungen und Sprachkenntnissen gut bei der Gestaltung der Kirchdorfer Partnerschaft einsetzen und übersetzte z.B. die Veröffentlichung des ehemaligen Bürgermeisters Paul Segrérain der französischen Partnergemeinde Bessé-sur-Braye in unsere Sprache. Paul Segrérain erlebte zwei Weltkriege, war Mitglied der französischen Résistance und als solcher nach Buchenwald deportiert und dort befreit worden. Diese Veröffentlichung wurde vom Bürgermeister der Samtgemeinde Heinrich Kammacher im Anschluss kostenlos an alle Interessierten abgegeben.