„Die Wahlbeteiligung ist weitaus höher als bei früheren Europawahlen, und die Populisten und Extremisten sind nicht so stark geworden, wie befürchtet wurde. Das sind gute Nachrichten", bewertet…
Die Europa-Union Deutschland möchte ihr Corporate Design erneuern. Mit dem neuen visuellen Auftritt möchten wir die Wahrnehmung der eigenen Identität und den Wiedererkennungswert des Verbandes…
„Die Europawahlen vom 23. bis 26. Mai sind von großer Tragweite für die Zukunft Europas. Das muss sich in der medialen Berichterstattung spiegeln“, sagen Europa-Union Präsident Rainer Wieland und…
Britische Europafans als „Cover girls“ bei Europa-Aktiv: Mit einem Foto vom „People’s March“ in London grüßen wir über den Ärmelkanal (wider Erwarten noch immer keine EU-Außengrenze) und freuen uns…
Am 17./18. Mai treffen sich Ehrenamtliche aus Polen und Deutschland in Poznan zur einer Tagung über die Rolle der Zivilgesellschaft bei der Unterstützung der europäischen Einigung. Im Vordergrund…
Am 26. Mai wird in Deutschland das Europäische Parlament gewählt. Wo liegen die großen Herausforderungen für Europa? Wo muss Europa Lösungen bieten? Wie kann grenzüberschreitende Demokratie gestärkt…
„In Großbritannien haben vor allem die Lebensälteren für den Brexit gestimmt. Wie sehr prägen sie bei der kommenden Europawahl die Überlebenschancen der europäischen Einigung? Wenn es richtig ist,…
Bei ihrem 63. Bundeskongress in Lutherstadt Wittenberg wählte die überparteiliche Europa-Union Deutschland (EUD) Rainer Wieland heute erneut zu ihrem Präsidenten. „Die Europawahl ist eine wichtige…
Mit einem öffentlichen Bürgerdialog zu Europa startet am 30. März um 13 Uhr der 63. Bundeskongress der überparteilichen Europa-Union Deutschland im Stadthaus der Lutherstadt Wittenberg. Rund 200…