Spätestens während der deutschen Ratspräsidentschaft im zweiten Halbjahr muss es Einigkeit unter den 27 EU-Staaten geben über die künftigen Finanzgrundlagen der Europäischen Union. Der neue…
Am Ende eines turbulenten Europa-Jahres gibt es noch einmal viel zu berichten zwischen Griechenland, wo ein neuer UEF-Verband gegründet wurde, Afrika, wohin der Blick des Europäischen Abends gelenkt…
„Zwar hat nur eine relative Mehrheit für Johnsons Tories gestimmt. Das knallharte britische Mehrheitswahlrecht hat aber in Bezug auf den Brexit Klarheit gebracht, zumindest für den Austritt als…
Heute wählte das Europäische Parlament die neue EU-Kommission. EUD-Generalsekretär Christian Moos erklärt: „Die Europa-Union Deutschland sagt herzlichen Glückwunsch zur Wahl der neuen EU-Kommission.…
Drei sind durchgefallen: Das Europäische Parlament hat wie kein anderes nationales Parlament die Macht, „Regierungsmitglieder“ mitzubestimmen – und es hat sie genutzt diesmal. Während in Brüssel die…
Die bisher erkennbare Strategie der neuen Präsidentin der Europäischen Kommission sei im Kern richtig, urteilt Europa-Union Generalsekretär Christian Moos. Allerdings komme es darauf an, dass…
„Wir können den Wind nicht ändern, aber die Segel richtig setzen.“ Unter diesem Motto fand am vergangenen Wochenende (23.08.-25.08.2019) die diesjährige Sommerakademie der Europa-Union und der Jungen…
Der Prozess war schwierig, hat Wunden geschlagen und bedeutet einen Rückschritt gegenüber dem 2014 Erreichten. Das Geschehene muss aufgearbeitet werden, damit die Bürgerinnen und Bürger 2024 unter…
Generalsekretär Christian Moos erklärt für die Europa-Union Deutschland: „Die Staats- und Regierungschefs haben sich auf ein Personalpaket verständigt, das das Votum der Wählerinnen und Wähler…
Das Nachrichtenportal Euractiv.de hat einen Namensbeitrag von EUD-Präsidiumsmitglied Lars Becker veröffentlicht, in dem er das Spitzenkandidatenprinzip im aktuellen Kontext kritisch betrachtet. Mit…